Erfahrungsbericht von Anna Rietzschel
Von: Anna Rietzschel <arietzschel@email.de> Gesendet: 10.04.2008 20:22 An: info@cuxkatzen.de Betreff: Erfahrungsbericht
Kartäuserkater Kasimir
I rgendwann nach unserem Urlaub stellte ich fest, dass unser Kartäuserkater Kasimir sehr häufig zur Toilette rannte und nur walnussgroße Klümpchen hinterließ.
Das erschreckte mich deshalb besonders, weil ich erst 2 Jahre zuvor meinen Kater Bruno auf ganz schreckliche Weise verloren hatte. Er hatte einen Blasenverschluss durch Struvitsteine, wurde operiert (Penisamputation) und musste nach ständig wiederkehrenden, unbehandelbaren Entzündungen schließlich eingeschläfert werden. Seine medizinische Behandlung war: Spritzen mit Antibiotika ohne Ende und Diätfutter, ständige Quälereien mit dem Katheder usw. Am Ende waren seine Nieren so groß wie eine Haselnuss und quasi ohne Funktion.
Ich sah also das ganze Trauma schon wieder auch mit Kasimir auf mich zukommen…
Auch Kasimir bekam vom Tierarzt Antibiotikumspritzen und Diät-Trockenfutter, nachdem festgestellt wurde, dass im Urin Oxalatkristalle enthalten sind. Diese wurden wegen ihrer scharfen Kanten für die Entzündung verantwortlich gemacht, denn die Spritzen wirkten nicht, so dass am Ende eine „sterile“ Cystitis diagnostiziert wurde. Es war immer Blut in seinem Urin und Kasimir litt und lag nur noch apathisch in der Ecke. Das Ganze ging gute 5 Wochen so.
Bis ich den Bericht über Harnsteine auf der Internetseite cuxkatzen.de fand, da fiel es mir wirklich wie Schuppen aus den Augen!
Ich las die ganze Seite durch und ab der nächsten Mahlzeit bekamen meine Katzen nur noch feuchtes Futter. Nach einem Telefonat mit Frau Benger waren dann auch meine letzten Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Trockenfutterdiät ausgeräumt, bzw. ich war endgültig überzeugt, dass diese unter keinen Umständen zum Erfolg führen kann.
Die Futterumstellung war nicht ganz leicht. Erst wurde gemäkelt oder es gab Hungerstreik.
Inzwischen weiß ich genau, was meine Tiere fressen und es gibt ausschließlich Premium-Naßfutter und 3 mal in der Woche rohes Fleisch.
Und was soll ich sagen? Kasimirs Befinden besserte sich zusehends! Er ist völlig geheilt und springt wie ein junges Fohlen durch die Wohnung. So munter habe ich ihn schon Jahre nicht erlebt. Und das nur durch artgerechtes Futter!!!
Dem Tierarzt habe ich inzwischen auch von meinen Erfahrungen berichtet, ich hoffe, es ist auf fruchtbaren Boden gefallen.
Ich kann jedenfalls allen Katzeneltern, die diese Probleme haben, nur die wunderbare Seite der cuxkatzen empfehlen. Ich bin sehr dankbar!
Anna Rietzschel Leipzig
Letzte Aktualisierung: Montag, 25. Februar 2013
 |